GRATIS: 15 Monate Musikstreaming kostenlos bei Spotify, Apple Music, Amazon Music, Napster & Co

Erstellt: 10.08.2021

Musikstreaming ist für viele nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken – immer mehr Anbieter bevölkern den Markt und wollen euch als Kunden dazugewinnen. Dafür bieten alle Anbieter kostenlose Testmonate für Neukunden an, um euch von ihrem Produkt zu überzeugen.

Musikstreaming Apps iPhone

In diesem Ratgeber stellen wir euch die Anbieter, kurzfristige Angebote sowie Dauerangebote vor. Einen einzelnen kostenlosen Testmonat gibt es quasi immer. Sobald ein besseres Angebot Einzug hält, passen wir diesen Ratgeber daraufhin an.

Anbieter-Hopping

Solltet ihr von Musik-Streaming-Anbieter zu Anbieter springen (sog. Hopping), kommt ihr nach aktuellen Stand auf insgesamt 15 Monate Gratis-Streaming und spart dabei knapp 130€!

  • 1 Monate YouTube Music Premium 9,99€ gespart
  • 1 Monat Spotify Premium 9,99€ gespart
  • 4 Monate Apple Music 39,96€ gespart
  • 1 Monat Amazon Music Unlimited 9,99€ gespart
  • 3 Monate Deezer Premium 29,97€ gespart
  • 1 Monat Napster 9,95€ gespart
  • 3 Monate Tidal Premium 29,97€ gespart
  • 1 Monat Qobuz Premium 9,99€ gespart

Spotify Premium: 1 Monat kostenlos beim Marktführer

Der Streaming-Anbieter Spotify kommt mittlerweile auf 165 Millionen Premium-Nutzer und 365 Millionen monatliche aktive Nutzer, damit ist er eindeutig Marktführer und alle Zeichen stehen weiter auf Wachstum.

70 Millionen Songs sind aktuell in Spotifys Portfolio zu finden – diese könnt ihr werbeunterstützt kostenlos anhören oder für 9,99€ im Monat ohne Werbung. Dabei müsst ihr dann auch nicht mehr auf Offline-Downloads, genaue Songauswahl und dem Überspringen von Songs verzichten. Neben dem Desktop-Programm gibt es Android/iOS, Apps für XBox/PlayStation, viele TVs und insgesamt über 300 unterstützte Geräte von 80 Firmen dank Spotify Connect.

Studenten kriegen Premium bereits ab 4,99€ im Monat gegen die Vorlage eines Studentenausweises.

Aktuell gibt es bei Spotify nur einen kostenlosen Monat für Neukunden. Ab und zu gibt es 3-Monate-für-3€-Aktionen.

3 Monate Spotify Premium

Spotify Premium kostenlos »

YouTube Music Premium 1 Monat kostenlos

YouTube Music ist auch relativ spät gestartet – erst seit 2015 mischt Google jetzt beim Musikstreaming mit.

Für 9,99€ im Monat werdet ihr lästige Werbung los und bekommt Offline-Downloads und Wiedergabe im Hintergrund freigeschaltet. Durch die Verknüpfung mit YouTube, könnt ihr ebenfalls viele offizielle Musikvideos anschauen, die auf YouTube hochgeladen wurden.

Android und iOS Apps findet ihr bei diesem Anbieter ebenfalls vor.

YouTube Music testen

YouTube Music kostenlos »


Apple Music: 4 Monate testen, dann günstiges Jahresabo möglich

Besonders bequem für Besitzer von Apple-Geräten ist der Apple-eigene Musik-Streaming-Dienst Apple Music. Obwohl er erst 2015 gestartet ist, konnte er schnell viele zahlende Kunden akquirieren und zählt mittlerweile mehr als 60 Millionen aktive Abos.

Neben 70 Millionen Songs könnt ihr auch eigene Lieder in den Cloudspeicher hochladen und auf eure anderen Geräte streamen. Dazu könnt ihr Playlists anlegen, Offline hören und eure Lieblingsmusik streamen.

Für das monatliche Abo zahlt ihr 9,99€, im Jahresabo zahlt ihr nur 99€. Über diese Aktion bekommt ihr aktuell 4 Monate Apple Music gratis.

Apple Music 4 Monate

Apple Music kostenlos »

Amazon Music Unlimited: 30 Tage kostenlos, bis zu 6 Monate für Studenten

Amazon Music Unlimited bietet euch Zugriff auf 70 Millionen Musiktitel – verwechselt ihn aber nicht mit Amazon Prime Music, der in Amazon Prime integriert ist, denn dieser bietet euch lediglich 2 Millionen Titel an.

Eine Besonderheit hat Amazon Music Unlimited: Ihr könnt euch Fußballspiele anhören: Spiele der Bundesliga, 2. Liga, sowie des DFB-Pokals anhören. Spiele der deutschen Nationalmannschaft in der Champions League, sowie der Europa League sind ebenfalls mit dabei.

Verfügbar ist Music Unlimited auf Smartphones, allen Amazon-Geräten, Desktops, ein paar Autos und einigen Lautsprechern.

Amazon Prime-Kunden bekommen das Abo zu einem reduzierten Preis von 7,99€ im Monat oder 79€ im Jahr. Solltet ihr nur einen einzelnen Amazon Echo mit Musik versorgen wollen, kriegt ihr dies für 3,99€ im Monat.

Amazon Prime Student-Mitglieder zahlen einen monatlichen Tarif von 4,99€.

Amazon Music Unlimited

Music Unlimited 30 Tage kostenlos »

Deezer Premium 3 Monate gratis

Der französische Streamingdienst Deezer hat mit 73 Millionen Titeln eine der größten Bibliotheken – hat aber nur 7 Millionen bezahlte Abonnements. Dabei lässt sich der Dienst sehen: Mit der Funktion „Flow“ könnt ihr einen Mix aus Lieblingssongs und noch unbekannten Tracks zusammenstellen. Zusätzlich gibt es immer wieder für euch persönlich kuratierte Playlists. Auch Songtexte könnt ihr euch für viele Lieder anzeigen lassen. Besonders die Funktion eigene MP3s hochzuladen wird von den meisten Anbietern nicht unterstützt, Deezer bietet euch dies aber an.


Deezer Premium gibt für die allseits bekannten 9,99€ im Monat, während ihr das Jahresabo mit 25% Rabatt bereits für 89,91€ bekommt. 16 Bit FLAC bekommt ihr im Hifi-Abo für 4,99€ mehr im Monat.

Studenten können hier ebenfalls ordentlich Geld sparen: Mit Nachweis über eure Einschreibung zahlt ihr lediglich 4,99€ im Monat für Deezer Premium.

Deezer

Deezer Premium kostenlos »

Napster: 3 Monate für 1€ oder 1 Monat gratis

Damals noch als P2P-Tauschbörse im illegalen Gefilde unterwegs, ist der Name Napster mittlerweile komplett von seinen Sünden reingewaschen worden. Napster verfolgt nun als Musikstreamingdienst dasselbe Geschäftsmodell wie alle anderen legalen Streaming-Dienste auch.

Für 9,95€ im Monat bekommt ihr Zugriff auf den gesamten Katalog ohne Werbeunterbrechungen und in 320 kbps AAC gestreamt.

Zusätzlich zum kostenlosen Testmonat gibt es auch die 3-for-1-Aktion, bei der ihr für 1€ ganze drei Monate streamen könnt.

Napster testen

Napster kostenlos »

Tidal inkl. Jay-Z & Beyoncé: 3 Monate kostenlos testen

Tidal stellt sich als Streaming-Dienst vor, der den Künstlern selbst gehört. Neben Jay-Z und Beyoncé sind noch Künstler wie Rhianna, Kanye West, Daft Punk, Madonna, deadmau5 und weitere an dem Projekt beteiligt.

Über 70 Millionen Songs könnt ihr im Premium-Abo (9,99€/Monat) in 320 kpbs oder im Hifi-Abo (19,99€/Monat) in 1411 kbps höre. Im HiFi-Abo habt ihr ebenfalls Zugriff auf die Masterqualität von 2304-9216 kbps, sowie Dolby Atmos und Sony 360 Reality Audio.

Tidal findet ihr im Web, als App (Android/iOS), am Desktop und bei vielen Lautsprecher-Partnern.

Über die aktuelle Aktion „3forfree“ gibt es statt einem Monat sogar 3 Monate gratis!

Tidal 3 Monate

Tidal Premium kostenlos»


Qobuz: 1 Monat verlustfreies Musik-Streaming

Der am wenigsten bekannteste Dienst unter den Streaming-Anbietern ist Qobuz. Alle seine 70 Millionen Titel bietet er aber in FLAC 24-Bit bis 192 kHz an – das bekommt ihr auch im günstigsten Abonnement Studio Premier für 14,99€/Monat, hier allerdings im Jahresabo. Im Monatsabo zahlt ihr hingegen 19,99€/Monat.

Qobuz bietet allerdings auch ein Premium-Abo für die gewohnten 9,99€ im Monat an. Hier erhaltet ihr die üblichen 320 kbps im Mp3-Format geliefert.

Qobuz Streamen

Qobuz Premium kostenlos »

Kostenlos.de App Mobile Kostenlos.de App
Kommentar verfassen

Bild zum Kommentar hinzufügen (JPG, PNG)